newBERLIN ab sofort noch größer und noch freier |
Geschrieben von: Administrator
|
Das virtuelle Berlin ist ab sofort noch größer und noch freier!
newBERLIN wächst! Wir haben weitere Flächen erschlossen: Seit heute gibt es im virtuellen Berlin die Grundflächen für das Brandenburger Tor, die Siegessäule den Hackeschen Markt und die Eberswalder Straße im Prenzlauer Berg. Die neuen Bereiche erweitern das virtuelle Berlin, das seit April 2007 nach und nach in Second Life® gedoppelt wird. Los ging es damals mit Berlins Fernsehturm und Umgebung, im letzten Jahr folgten die Weltzeituhr, das Alexa, die Marienkirche und das erste Stück des Bezirks Friedrichshain.
Das Besondere: Unter dem Motto "sei newBERLIN" geben wir nun den neuen Bereich zur Bebauung frei! Ganz nach dem Gedanken des "user created content" kann hier nun jeder bauen und scripten und so ab sofort newBERLIN mitgestalten und sich dort einrichten. Selbst interaktive Elemente können von Euch eingefügt werden. Einzige Vorgabe: Das echte Berlin und der Stadtplan. Dieser ist als Grundplan und Bauvorlage ausgelegt.

Bald schon werden weitere Stadtteile und Straßen folgen, z.B. Unter den Linden und Kreuzberg, zudem werden die bereits bestehenden Bereiche von newBERLIN kontinuierlich weiter augebaut und genutzt.
Noch nicht in newBERLIN gewesen!? Auf der Webseite www.BERLINin3D.com kann sich jeder kostenlos anmelden und so seinen persönlichen Avatar erstellen.
Nach Installation der freien Software kann man sich einloggen und landet im Welcome Area von newBERLIN.
In diesem sogenannten GNC (German Newbie Center) wurden in den letzten 6 Monaten über 30.000 "Neuankömmlinge" "geboren" und persönlich willkommen geheißen.
Seit April 2007 wird Deutschlands Hauptstadt schrittweise innerhalb der virtuellen Welt Second Life® im Maßstab 1 zu 1 nachgebildet und ist für die Nutzer direkt erlebbar und benutzbar. Dabei werden Elemente der realen Stadt abgebildet und um virtuelle Inhalte ergänzt und angereichert, sodass eine eigenständige Mixed Reality Infotainment Plattform entsteht.
Der Besuch virtueller Galerien, das Knüpfen neuer Kontakte in Clubs und Bars oder eine Shopping-Tour im virtuellen Alexa Shopping-Center sind nur einige der vielen Dinge, die man in newBERLIN unternehmen kann. Besondere Highlights sind die regelmäßig stattfindenen Partys und Veranstaltungen. Vor allem das "Doppeln" realer Events in die Virtualität gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Gründer und Betreiber von newBERLIN.
Zusätzlich gibt es das reichhaltiges Entertainment-Programm der newBERLIN Streetlife Gruppe. Diese Gruppe, die von newBERLIN-Fans selbst gegründet wurde und bereits über 8.000 Mitglieder zählt, sorgt mit Motto-Partys, Baukursen und Vielem mehr für eine lebendige Community. Jetzt bekommt genau diese Gruppe "Baurechte" für die neu erschlossenen Flächen.
Wer mithelfen oder mehr erfahren möchte, kann sich täglich gegen 19 Uhr an der Weltzeituhr in newBERLIN einfinden:
http://slurl.com/secondlife/Berlin%20newBERLIN/150/172/31
|