3 Events in Berlin: Virtual Worlds Camp2 / SLCM / BIZZin3D Meet Up |
Geschrieben von: Administrator | |||
Im Mai finden 3(!!) interessante Veranstaltungen im realen Berlin statt, auf die wir euch hinweisen möchten: 26. Mai: Virtual Worlds Camp2 ![]() Im Rahmen der „Webinale“ richtet MMO-Publisher Frogster am 26. Mai 2009 im Berliner Kongress-Center den zweiten Teil seines erfolgreichen Symposiums „Virtual Worlds Camp“ aus. Thematisch stehen diesmal virtuelle Güter und ihre Monetarisierung im Vordergrund. Parallel zu E-Commerce und digitaler Distribution im Video- und Musiksektor zeichnen sich der Verkauf virtueller Güter und „Downloadable Content“ in der Games-Branche als erfolgversprechende Geschäftsmodelle heraus. Kurzvorträge von ausgewiesenen Experten schlagen thematisch die Brücke zwischen räumlichen virtuellen Welten und rein webbasierten Diensten. Die geladenen Gastredner geben Einblicke in den Themen-Schwerpunkt Item-Sales sowie in Entwicklungen und Problemstellungen in angrenzenden Bereichen wie dem E-Commerce, Web 2.0 oder der digitalen Film- und Musikdistribution. Link zur Webseite 29.- 31. Mai: Second Life Community Meeting (SLCM 2009) ![]() Das größte Treffen von Second Life Usern im deutschsprachigen Raum geht in die 2. Runde: vom 29.-31.Mai 2009 treffen sich ganz real die Menschen hinter den Avataren aus der gesamten Republik und feiern ein Wochenende lang das Second Life Community Meeting (SLCM 2009). Mit dabei ist wieder ein bunter Mix aus SL Prominenz, Urgesteinen, Kreativen, Künstlern, Rollenspielern, Geschäftsleuten uvm., also der ideale Ort um mal Kontakte zu knüpfen und Freundschaften auszubauen. Link zur Webseite 31.Mai: BIZZin3D Meet Up ![]() Unter dem Motto "Let´s meet, talk & discuss business opportunities in 3D Internet & Virtual Worlds" veranstaltet die YOUin3D.com GmbH am 31.Mai 2009 ein Symposium mit hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen. Neben Vertretern der Berliner Virtuelle Welten Branche sind Spezialisten aus Deutschland, UK, Finnland, Italien und Belgien angekündigt. Dem interessierten Publikum wird ein fundierter Überblick rund um onlinebasierte virtuelle Räume und dem Web 3.D gegeben. Link zur Webseite
|